Anwohner der Hördter Spiegelbergstraße wählten den Notruf 112, nachdem sie aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhauses eine Rauchentwicklung bemerkt hatten. Die Leitstelle Landau löste daraufhin einen Alarm für alle 4 Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rülzheim aus. Da beim Eintreffen nicht klar war, ob im Haus noch Personen sind, wurde dieses von mehreren Angriffstrupps unter Atemschutz durchsucht. Gleichzeitig wurde im Dachgeschoss die Brandbekämpfung durch einen Innenangriff eingeleitet. Durch die Feuerwehreinsatzzentrale Rülzheim wurden weitere Kräfte aus der Verbandsgemeinde Rülzheim sowie die Feuerwehr Bellheim zur Unterstützung nachalarmiert. Die Drehleiter wurde zwischenzeitlich ebenfalls zur Brandbekämpfung und Nachkontrolle eingesetzt. Mittels Überdruckbelüftung wurde der Rauch von uns aus dem Haus gedrückt und alles mit der Wärmebildkamera überprüft. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand vollständig gelöscht wurde. Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand auf die oberen Räumlichkeiten beschränkt werden.
Aus der Verbandsgemeinde Rülzheim waren 45 Wehrleute mit 10 Fahrzeugen, Privat-PKW und in der Feuerwehreinsatzzentrale im Einsatz. Die Feuerwehren VG Bellheim war mit 10 Kräften und 1 Fahrzeug im Einsatz. Außerdem an der Einsatzstelle waren Bürgermeister Matthias Schardt, der 1. Beigeordnete Hördt Hans Peter Schmitt, das EVU, die Malteser Hördt/ Rülzheim sowie die Polizei.